Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

OÖVP Schönau – Harald Ebner neuer Parteichef - Johann Wittinghofer zum Ehrenobmann ernannt

Ein Urgestein der OÖVP Kommunalpolitik hat beim Gemeindeparteitag der OÖVP Schönau seine Funktion übergeben: Nach mehr als 22 Jahren erfolgreicher und engagierter Arbeit als Gemeindeparteiobmann übergibt Johann Wittinghofer an den 45 jährigen Unternehmer Harald Ebner, der mit 100 % Zustimmung einen riesigen Vertrauensvorschuss für die neue Aufgabe bekommen hat.

Zahlreiche Ehrengäste waren zum Parteitag gekommen, um einerseits Johann Wittinghofer für die langjährige, perfekte Führung der Gemeindepartei Danke zu sagen und um andererseits dem neuen Obmann Harald Ebner viel Kraft, viel Freude und viel Motivation für die neuen Funktion zu wünschen.

 


LAbg Landesgeschäftsführer Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Bezirksparteiobfrau LAbg aD Gabriele Lackner-Strauss, , Bürgermeister Herbert Haunschmied,  Vizebürgermeister Manfred Aumayer,  Altbürgermeister und Ehrenbürger Konsulent Johann Gradl, Ehrenbürger Konsulent Mag. Dr. Dieter Eder,  Bezirksparteigeschäftsführer Gerhard Mark sowie die Vertreter der Teilorganisationen – Berthold Lumetzberger für den Bauernbund, Erwin Kriechbaumer für den ÖAAB, Gerhard Schaumberger für den Wirtschaftsbund, Johannes Gradl für die Junge ÖVP und Franz Klinger für den Seniorenbund führten die Riege der Ehrengäste an.

Rückblick und Bilanz

In einem beeindruckenden Rückblick auf die vergangenen Jahre beleuchtete Wittinghofer die sehr erfreulichen Wahlergebnisse – so konnte beispielsweise bei der  Nationalratswahl 2019 mit 55,38 % ein Plus von   10,16 % erreicht werden.

Besonders stolz war Wittinghofer aber auf die aktive Mitgliederwerbung –der Mitgliederstand wurde seit Anfang 2018 bis dato von 761 auf 860 Mitgliedern gesteigert, was einen Zuwachs von 12,9 % bedeutet.
860 ÖVP Mitglieder bei einer Einwohnerzahl von rund 1.950, das ist tatsächlich eine beeindruckende organisatorische Stärke.

Wittinghofer dankte dem ganzen Team für die vielen gemeinsamen Aktivitäten und das gute Miteinander in den vergangenen 22 Jahren.

„Tun, was dem Land gut tut“

Landesgeschäftsführer LAbg Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer beleuchtete in seinem Gastreferat die aktuelle politische Situation, informierte über die eben starteten Koalitionsverhandlungen in Wien und berichtete über die Top-Themen der Landespolitik.

Harald Ebner und sein Team mit 100 % Zustimmung gewählt

Bei der geheimen Wahl des Parteivorstandes wurde Harald Ebner mit 100 % Zustimmung zum neuen Parteiobmann gewählt.

Ebner wird in den kommenden Jahren von diesem Team unterstützt werden:

  • Bürgermeister Herbert Haunschmied als Parteiobmannstellvertreter
  • Berthold Lumetzberger als Parteiobmannstellvertreter und Vertreter des Bauernbundes
  • Gerhard Schaumberger als Parteiobmannstellvertreter und Vertreter des Wirtschaftsbundes
  • Erwin Kriechbaumer als Parteiobmannstellvertreter und Vertreter des ÖAAB
  • Johannes Gradl als Parteiobmannstellvertreter und Vertreter der Jungen ÖVP
  • Martin Aumayr als Finanzreferent
  • Christoph Moser als Schriftführer
  • Herbert Zeitlhofer als Projektreferent
  • Tanja Wiesinger als Organisationsreferentin
  • Christian Peirlberger als Organisationsreferentinstellvertreter
  • Christian Weberhofer als Organisationsreferentinstellvertreter
  • Christoph Ebner als Organisationsreferentinstellvertreter
  • Franz Klinger als Vertreter des Seniorenbundes
  • Kurt Aumayr-Hinterreiter und Elisabeth Pointner als Finanzprüfer

Johann Wittinghofer wird Ehrenparteiobmann

22 Jahre an der Spitze der Gemeindepartei – dafür wurde Wittinghofer zum „Gemeindeparteiehrenobmann“ ernannt. In seiner Laudatio hob der neugewählte Obmann Harald Ebner die großen Verdienste Wittinghofers nochmals hervor und dankte ihm, dass er auch weiterhin als Fraktionsobmann in der Kommunalpolitik aktiv mitarbeiten wird.
Die Bezirkspartei mit Bezirksparteiobfrau LAbg aD Gabriele Lackner-Strauss an der Spitze überreichte Wittinghofer die große Ehrenurkunde des Bezirkes Freistadt und hob vor allem – neben der ausgezeichneten Arbeit – das über all die Jahre über hervorragende und freundschaftliche Verhältnis mit der Schönauer Gemeindepartei hervor.

Dank und Anerkennung für Eure Verdienste

Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer freute sich, im Namen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Ehrungen an langjährige verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OÖVP Schönau überreichen zu dürfen.

Mit der höchsten Auszeichnung der OÖVP – dem Ehrenzeichen in Gold – wurden geehrt:

Ehrenobmann Johann Wittinghofer
Vizebürgermeister Manfred Aumayr

Mit dem Ehrenzeichen in Silber wurde geehrt:

August Moser

Mit dem Verdiensabzeichen wurden ausgezeichnet:

Martin Buchberger
Erwin Pilz

Schönau_2_-_Kopie.JPG
Gratulation und Dank: v.l. LGF LAbg Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Ehrenobmann Johann Wittinghofer, Obmann Harald Ebner, BPO LAbg aD Gabriele Lackner-Strauss, Bgm Herbert Haunschmied
Schönau_3_-_Kopie.JPG
Das neugewählte Vorstandsteam mit den Ehrengästen
Schönau_1_-_Kopie.JPG
Staffelübergabe in Schönau - Wittinghofer übergibt, Ebner übernimmt
Schönau_6_-_Kopie.jpg
22 Jahre Parteichef - Wittinghofer wird Ehrenobmann; v.l. Herbert Haunschmied, Inge Wittinghofer, Johann Wittinghofer, Harald Ebner
IMG_0012.JPG
BPO Gabriele Lackner-Strauss sagt Danke an das Schönauer "Spitzenteam"
Schönau_10_-_Kopie.jpg
Ehrenzeichen in Gold für Ehrenobmann Johann Wittinghofer
Schönau11_-_Kopie.jpg
Ehrenzeichen in Gold für Vizebürgermeister Manfred Aumayer
Schönau_9_-_Kopie.jpg
Ehrenzeichen in Silber für August Moser
Schönau_7_-_Kopie.jpg
Verdienstabzeichen für Martin Buchberger
Schönau_8_-_Kopie.jpg
Verdienstabzeichen für Erwin Pilz
IMG_0032.JPG
Danke der Musikkapelle Schönau für die perfekte musikalische Umrahmung der Feierstunde
IMG_0099.JPG
Sie haben 22 Jahre lang gemeinsam als Parteiobmann und Parteiobmannstellvertreter der ÖVP Schönau den "Erfolgs"-Stempel aufgedrückt - Johann Wittinghofer und Manfred Aumayer