OÖVP-Freistadt: Politische Arbeit im Zeichen der Verlässlichkeit - Start in den Frühling mit Credo „Verlässlich. Für Oberösterreich.“

Die OÖVP Freistadt startet mit dem Motto „Verlässlich. Für Oberösterreich“ in den Frühling.

Sie will damit ein wesentliches Element des Markenkerns der OÖVP hervorstreichen, mit dem sie von den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern identifiziert wird.

Die OÖVP erklärt damit den Spruch „Verlässlich. Für Oberösterreich.“ zum Jahresmotto für das Jahr 2023 und zum Credo für die eigene Politik in Oberösterreich und im Bezirk Freistadt.

„Verlässlich sein heißt Wort halten und umsetzen, was man angekündigt hat. Wir geben Antworten, wo Menschen im neuen Alltag vor neuen Herausforderungen stehen“, erklärt Bezirksparteiobmann LAbg Bgm Josef Naderer die Bedeutung hinter dem neuen Jahresmotto.

 

So hat Oberösterreich beispielsweise im Bundesländervergleich die zweitniedrigste Wohnkostenbelastung, die niedrigste Armutsgefährdung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig das zweithöchste Durchschnittseinkommen. Zudem wies Oberösterreich 2022 mit vier Prozent die zweitniedrigste Jahresarbeitslosenrate aller Bundesländer auf.
„Wir helfen, wo Hilfe benötigt wird, und wir investieren, wo sich die Zukunft des Landes entscheidet. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich und punktgenau zu helfen,“ so Abg.z.NR Mag. Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger.

„Verlässlich sein heißt Wort halten und umsetzen, was man angekündigt hat. Wir geben Antworten, wo Menschen im neuen Alltag vor neuen Herausforderungen stehen. Je schwieriger die Zeiten sind, desto mehr sieht man, dass es in Oberösterreich besser ist. Denn auf Oberösterreich ist Verlass,“ meint Bezirksparteiobmann LAbg Josef Naderer.

 

 

DSC_0109.JPG
Die Abgeordneten der OÖVP Freistadt - v.l. Johanna Miesenberger, Josef Naderer, Johanna Jachs