Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Führungswechsel beim ÖAAB Gutau – Margit Rehberger übergibt an Manfred Lindner

Bei der Jahreshauptversammlung des ÖAAB Gutau am 10. September wurde der 34 jährige Manfred Lindner zum neuen Obmann gewählt.

Lindner übernimmt damit von Margit Rehberger, die mehr als 12 Jahre an der Spitze der Ortsgruppe gestanden ist, einen ÖAAB, der in den vergangenen Jahren mit vielen Aktivitäten in Gutau auf sich aufmerksam gemacht hat.

Unter anderem zeichnete Sie für die Familien- und Spielefeste, die Sandkistenfüllaktion, den Ostermarkt und für verschiedenste Fachvorträge verantwortlich.

 


Abg.z.NR Mag. Johanna Jachs, ÖAAB Bezirksobmann Günter Lorenz und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark gratulierten an der Spitze der zahlreichen Gäste dem neugewählten Vorstand.

Das neue Team mit 100 % Zustimmung gewählt

Bei der Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes wurde dem neuen Vorstandsteam mit 100 % Zustimmung das Vertrauen ausgesprochen.

Lindner  wird von folgendem Team in den kommenden Jahren in der Arbeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützt:

- Rüdiger Weidinger als Obmannstellvertreter
- Christian Gangl als Finanzreferent
- Schriftführerin Martina Wum (neu im Team)
- Organisationsreferent Reinhard Bindereiter
- Finanzprüfer Markus Strauss (neu im Team)

„Wer Sebastian Kurz als Bundeskanzler haben will, der muss am 29. September Sebastian Kurz und die ÖVP wählen“

Abg.z. NR Johanna Jachs , Bezirks- und Wahlkreislistenspitzenkandidatin, begeisterte die Gäste mit ihren Ausführungen zur Nationalratswahl. Jachs zog einen Bogen vom Bekanntwerden des „Ibiza“-Videos, über die Abwahl von Bundeskanzler Sebastian Kurz und der gesamten Bundesregierung durch eine Koalition aus Rot-Grün, über die ständigen Skandalisierungen im laufenden Wahlkampf bis hin zur Tatsache, dass Sebastian Kurz bei all seinen Auftritten – sie erinnerte an Kaltenberg, wo am 23. August mehr als 900 Gäste in die 600 Einwohner Gemeinde gekommen waren und für eine unglaublich positive Stimmung gesorgt haben -  mit seinen Aussagen die Menschen begeistert und überall eine unglaubliche Zustimmung erfährt.
Aber – so Jachs:“ Umfragen sind Momentaufnahmen, nicht Umfragen entscheiden die Wahl, sondern einzig und allein,  wie viele Österreicherinnen und Österreicher am 29. September Sebastian Kurz und der Volkspartei das Vertrauen schenken werden.“

Jachs appellierte an alle, mit den Menschen zu sprechen, zu argumentieren, zu überzeugen – es gibt landesweit rund 200.000 Unentschlossene - und dafür zu sorgen, dass alle, die im persönlichen Gespräch Sebastian Kurz die Unterstützung zusagen,  am 29. September auch tatsächlich ins Wahllokal gehen.

IMG_7275.JPG
v.l. Johanna Jachs,Manfred Lindner, Margit Rehberger, Günter Lorenz
IMG_7266.JPG
Das neue Vorstandsteam mit den Ehrengästen
IMG_7257.JPG
v.l. Fraktionsobmann und Obmannstellvertreter Rüdiger Weidigner, Margit Rehberger, Manfred Lindner