Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Fritz Robeischl ist neuer Bürgermeister von Pregarten

Als Anton Scheuwimmer Ende September sein Amt als Stadtoberhaupt nach 29 Jahren zurücklegte, nannte er Fritz Robeischl (ÖVP) als seinen Wunsch-Nachfolger. Und dieser Wunsch ging in Erfüllung: Der 40-Jährige wurde im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 22. Oktober mit 19 von 29 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Pregarten gewählt.

Die ÖVP hat im Gemeinderat 17 Stimmen, die SPÖ neun, die FPÖ drei (davon aktuell zwei Mandate unbesetzt) und die Grünen zwei. Bezirkshauptfrau Dr. Andrea Außerweger gratulierte dem neuen Bürgermeister Fritz Robeischl bei seiner Angelobung nach der Wahl.

 


Robeischl ist in Pregarten kein Unbekannter. Seit acht Jahren ist er Vizebürgermeister und Vorsitzender des Wirtschafts- und Umweltausschuss der Aiststadt. Neben dem bekannten, von ihm initiierten und umgesetzten Wassererlebnispark Bruckmühle, setzt sich Robeischl für die Stadtkernbelebung sowie Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in der Gemeinde ein. So organisiert er seit zehn Jahren den jährlichen Umweltsäuberungstag in der Stadt, hat den Bauernmarkt Bruckmühle gestartet und arbeitet mit einem engagierten Team aus Wirtschaft und Politik daran, dass der Ortskern auch in Zukunft lebendig bleibt. Als einer der gerne unter den Leuten ist, schmerzt ihn die aktuelle Situation besonders. „Es ist keine leichte Zeit. Corona stellt uns vor große Herausforderungen. Gerade jetzt ist daher Zusammenarbeit und Zusammenhalt der einzige richtige Weg“, so Robeischl, „In den vergangenen Jahren ist uns in Pregarten viel gelungen, weil wir nicht auf Hick-Hack oder Profilierung, sondern auf den Konsens aller politischen Fraktionen gesetzt haben. Diesen klaren Kurs werde ich als Bürgermeister fortsetzen“. Als neuer 1. Vizebürgermeister wird Werner PHILIPP die Nachfolge von Robeischl antreten. In den Gemeindevorstand zieht nach dem Ausscheiden Scheuwimmers Bauernbund-Ortsobmann Stefan Walch als neuer Stadtrat ein.

Robeischl ist Absolvent der Handelsakademie Freistadt und war nach dem „Software Engineering“ Studium bei Engel und in der Raiffeisenlandesbank OÖ tätig. Berufsbegleitend hat er sich dem Studium der Wirtschaftswissenschaften verschrieben, bevor ihn sein Berufsweg zurück nach Hagenberg zur RISC Software GmbH führte. Das Amt des Bürgermeisters übt Robeischl hauptberuflich aus, weshalb er seine Tätigkeit im Softwarepark beendet hat.

Foto_02_Neuer_Bürgermeister_im_Amt.jpg
Der neue Bürgermeister Fritz Robeischl
Foto_01_Angelobung_mit_Bezirkshauptfrau_Außerweger.jpg