Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bürgerumfrage Pregarten verlängert

Entwickelt sich die Stadt in die richtige Richtung? Was freut und was ärgert Sie? Wie stellen Sie sich Pregarten 2025 vor? Bürgermeister Fritz Robeischl und sein Team wollen es von den Bürgerinnen und Bürgern wissen. Das Echo ist enorm: „Über 600 Fragebögen wurden seit Weihnachten bereits abgegeben“, zieht das Stadtoberhaupt erfreut Zwischenbilanz. Um trotz Lockdown allen die Teilnahme zu ermöglichen, können ausgefüllte Fragebögen noch länger abgegeben werden. Der Umfragebriefkasten am Fürstplatz wird bis 31. Jänner täglich geleert.


Das Ziel sei klar: „Ich möchte, dass Pregarten der beste Ort zum Leben, Einkaufen, Arbeiten und Wohlfühlen für die Einwohner unserer Stadt ist“, so der Bürgermeister. Auf dem Weg dorthin, „wolle er die Pregartnerinnen und Pregartner mitnehmen“, erklärt Robeischl. Die Auswertung wird mit fachlicher Unterstützung eines erfahrenen Meinungsforschers erfolgen. Das Ergebnis soll im ersten Quartal 2021 präsentiert, diskutiert und anschließend in konkrete Maßnahmen gegossen werden.  

Rund 5.000 Fragebögen wurden für die Befragung an über 2.300 Haushalte persönlich zugestellt. ÖVP-Obmann Stadtrat Florian Grugl verweist diesbezüglich auf das Miteinander im Bürgermeister-Team: „Dank unserer vielen Helfer, konnten wir die Zustellung der Fragebögen gemeinsam mit unserer Gemeindeparteizeitung und dem Stadtkalender 2021 in wenigen Tagen flächendeckend organisieren. Wer noch einen zusätzlichen Fragebogen braucht, dem bringen wir ihn gerne persönlich vorbei – natürlich kontaktlos.“ Die Pregartner Umfrage im Detail ansehen und Fragebögen anfordern kann man online: https://pregarten.ooevp.at/umfrage 

 

210110_Robeischl_Grugl_Pregarten_Bürgerumfrage_SMALL.jpg
Bürgerbefragung in Pregarten