Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bürgermeister Josef Naderer mit 99,6 % zum Bezirksparteiobmann gewählt

Beim Bezirksparteitag der OÖVP Freistadt am 24. August 2020 in der Freistädter Messehalle wurde der Tragweiner Bürgermeister Josef Naderer zum Bezirksparteiobmann gewählt. Naderer folgt damit LAbg aD KommR Gabriele Lackner-Strauss nach. Gabi Lackner-Strauss wurde von den 300 Delegierten aus dem ganzen Bezirk einstimmig zur Ehrenbezirksparteiobfrau gewählt.


Unter strengster Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand am 24. August 2020 der Bezirksparteitag der OÖVP Freistadt statt. Im tollen Ambiente der Freistädter Messehalle trafen sich 300 Delegierte aus allen Gemeinden des Bezirkes, um einerseits der langjährigen Bezirksparteiobfrau LAbg aD Gabriele Lackner-Strauss für ihre hervorragende Arbeit zu danken und um andererseits einen neuen Bezirksparteivorstand zu wählen.
Bürgermeister Josef Naderer aus Tragwein wurde mit 99,6 % Zustimmung zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt, von 292 abgegebenen Stimmen entfielen 291 auf ihn.
Als 1. Amtshandlung stellte Josef Naderer den Antrag an den Bezirksparteitag, Gabriele Lackner-Strauss zur Ehrenbezirksparteiobfrau zu wählen. Der Antrag wurde mit 100 % Zustimmung angenommen.
Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Jo Naderer ist seit vielen Jahren erfolgreicher Bürgermeister in Tragwein und ein Werber und Streiter für den Bezirk. Ob Politik geschätzt wird, hängt immer von den Persönlichkeiten ab. Ich bin dankbar, dass wir mit Jo Naderer eine starke Persönlichkeit haben.“
Gleichzeitig dankte der Landeshauptmann der bisherigen Bezirksparteiobfrau: „Gabi Lackner-Strauss war eine Bezirksparteiobfrau, wie es sich der Bezirk Freistadt nicht besser hätten wünschen können. Was sie anpackte, war keine Eintagsfliege, sondern sie hat sich mit Ausdauer und Engagement für ihre Ziele eingesetzt. Das hat sie etwa bei der S10-Schnellstraße bewiesen. Vor allem aber hat sie mit ihrer persönlichen und ausgleichenden Art viel zu dem guten politischen Klima in Oberösterreich beigetragen“, betonte Stelzer.

„Oberösterreich wieder stark machen“

Der Landeshauptmann ging in seiner Rede vor den rund 300 Delegierten auch auf die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise ein: „Es gibt eine Zeit vor Corona. Und es wird eine Zeit nach Corona geben. Momentan leben wir in der Zeit mit Corona. Unser wichtigstes Ziel ist daher jetzt, Oberösterreich wieder stark zu machen. Wir wollen, dass die Menschen aus der Kurzarbeit wieder in die Arbeit kommen, dass sie aus der Arbeitslosigkeit in die Beschäftigung und aus den Schulungsprogrammen wieder in die Betriebe finden“, so Stelzer. Dafür hat alleine das Bundesland Oberösterreich zwei große Hilfspakete geschnürt: das Oberösterreich-Paket in der Höhe von 580 Mio. Euro und das Gemeindepaket mit 344 Mio. Euro. Damit sollen Investitionen in den Gemeinden und Regionen angekurbelt und so auch die Arbeitsplätze und Wirtschaft vor Ort gestärkt werden.

Der Bezirksparteitag in der Messehalle Freistadt fand unter strengen Corona-Auflagen statt:

  • Im gesamten Gebäude galt Maskenpflicht, nur am Platz durfte die Maske abgenommen werden.
  • Für jede Delegierte und jeden Delegierten gab es eine fixe Platzzuweisung
  • Innerhalb und außerhalb des Gebäudes wurde Desinfektionsmittelspender aufgestellt

 

 

DSC03481.jpg
v.l. LH Mag. Thomas Stelzer, Ehrenbezirksparteiobfrau KommR Gabriele Lackner-Strauss, Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Landesgeschäftsführer LAbg Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer
DSC03410.jpg
Bezirksparteiobmann Bürgermeister Josef Naderer begeistert die Gäste mit seinen Worten
DSC03325.jpg
Gabi Lackner-Strauss wird zur Ehrenbezirksparteiobfrau ernannt
DSC03489.jpg
v.l. LH Mag. Thomas Stelzer, BR Johanna Miesenberger, Gabriele Lackner-Strauss, BPO Bgm Josef Naderer, LGF LAbg Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Abg.z.NR Mag. Johanna Jachs