BPO LAbg Josef Naderer begrüßt das Entlastungspaket für Pendlerinnen und Pendler und betont:
„Im Bezirk Freistadt gibt es rund 14.400 Erwerbspendlerinnen und -pendler, die täglich 25 km oder mehr in die Arbeit pendeln und auf ihr Auto angewiesen sind. Die hohen Spritpreise stellen für sie zusätzlich zu den steigenden Lebenserhaltungskosten eine zusätzliche Belastung dar. Es freut mich, dass das Land OÖ mit dem Unterstützungspaket für Pendlerinnen und Pendler hier weitere treffsichere Hilfen auf den Weg gebracht hat, die all jene, die auf das Auto angewiesen sind, spürbar entlasten.“
Von den 14.400 Erwerbspendlern im Bezirk pendeln ca. 10.200 täglich zwischen 25 und 49 Kilometer. 4.200 Personen pendeln über 50 Kilometer.
„Die Menschen in Oberösterreich können sich auf ihr Land verlassen.“
Für Landeshauptmann Thomas Stelzer ist es in Zeiten wie diesen oberstes Ziel, den Menschen dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.
„Wir wollen den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich und punktgenau helfen. Das tun wir beim Wohnen und Heizen, im Sozialbereich und jetzt mit einem Entlastungspaket für Pendlerinnen und Pendler. Die Menschen in Oberösterreich können sich auf ihr Land verlassen.“