Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bezirkstag von Landtagspräsident Max Hiegelsberger am 24. März im Bezirk Freistadt

Am Montag, 24. März 2025, besuchte Landtagspräsident Max Hiegelsberger den Bezirk Freistadt.

Den Auftakt bildete ein Besuch in der Tilly-Kaserne in Freistadt, wo Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr gemeinsam mit dem Kommandanten der Tilly-Kaserne Landtagspräsident Hiegelsberger begrüßte und bei einem Rundgang durch das Kasernenareal die Aufgaben und künftigen Herausforderungen der in der Garnison Freistadt stationierten Truppenteile beschrieb. Max Hiegelsberger wurde von Abg.z. NR Mag. Johanna Jachs und von LAbg Josef Naderer begleitet.

 


Im Anschluss an den Besuch der Soldaten der Tilly-Kaserne ging es weiter zum Maschinenring Freistadt, wo die Geschäftsführung nach einem Rundgang durch das Betriebsgelände die Tätigkeitsfelder des Maschinenrings präsentierte.

Nach den Besuchen in Freistadt ging es weiter nach Unterweißenbach, wo im „Mühlviertler Alm Büro“ Obmann Hans Holzmann und Geschäftsführerin Renate Fürst gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Obmannstellvertreter Bürgermeister Franz Xaver Hölzl aus Weitersfelden, Obmannstellvertreter Bürgermeister Andreas Derntl aus St.Leonhard, Obmannstellvertreterin und Obfrau  der Mühlviertler Almbauern Sabine Moser aus Bad Zell und Bürgermeister Herbert Haunschmied aus Schönau Landtagspräsident Max Hiegelsberger über die aktuellen Projekte und Herausforderungen „ der Mühlviertler Alm“ informierten.

Der Regionalverband umfasst zehn Gemeinden – Bad Zell, Kaltenberg, Königswiesen, Liebenau, Pierbach, Schönau, St. Georgen am Walde, St. Leonhard, Unterweißenbach und Weitersfelden.
Der Verband Mühlviertler Alm verfolgt seit seiner Gründung das Ziel der ganzheitlichen, vernetzten und nachhaltigen Regionalentwicklung. Von Beginn an befindet sich das „Almbüro“ in Unterweißenbach und steuert von dort aus vielfältigste regionale Projekte und Prozesse. Im Almbüro haben der Regionalverband, der Tourismusverband und die Jugendtankstelle ihren gemeinsamen Bürositz und arbeiten dadurch tagtäglich sehr eng und auch äußerst kosteneffizient zusammen.

Anschließend ging es weiter zu „Sonnberg-Biofleisch“, wo ein Treffen mit den ÖVP Altbürgermeistern und ehemaligen ÖVP Abgeordneten auf dem Programm stand. Besonders freuten sich die zahlreichen Gäste über den Besuch von LAbg aD Maria Jachs aus Windhaag, Bundesrätin Johanna Miesenberger und Unterweißenbachs Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern.

Nach einer Führung durch den Betrieb von „Sonnberg-Biofleisch“ und vielen interessanten Informationen durch Geschäftsführer Manfred Huber berichtete Landtagspräsident Max Hiegelsberger den Altbürgermeistern über Aktuelles aus der Landespolitik und bei einer guten Jause wurden die verschiedensten Themen erörtert.

Den Abschluss des Bezirkstages bildete ein Besuch in Schönau, wo ein Lokalaugenschein bei der Baustelle „Ortsmitte Schönau im Mühlkreis“ auf dem Programm stand. Nach den vielen positiven Eindrucken, die Landtagspräsident Max  Hiegelsberger und Bundesrätin Johanna Miesenberger dabei mitnehmen konnten, stand noch ein Gespräch mit der Gemeindeparteileitung der OÖVP Schönau auf dem Programm, in welchem über die Herausforderungen der politischen Arbeit gesprochen wurde.

 

 

 

 

 

MV_2.jpg
Besuch im "Mühlviertler Alm Büro". v.l. Franz Xaver Hölzl, Sabine Moser, Andreas Derntl, Max Hiegelsberger, Herbert Haunschmied, Johanna Jachs, Renate Fürst, Hans Holzmann
Maschinenring_2.jpg
Besuch beim Maschinenring in Freistadt
Treffen_1.jpg
Danke für Euren Besuch - Bundesrätin Johanna Miesenberger und LAbg aD Maria Jachs
Treffen_2.jpg
v.l. Max Hiegelsberger, Hans Holzmann, Walter Kreisel und Johannes Hinterreither-Kern
MV_1.jpg
v.l. Andreas Derntl, Hans Holzmann, Sabine Moser, Max Hiegelsberger, Johanna Jachs
Schönau_2.JPG
Besuch in Schönau